Nein zur Verteilung von Unten nach Oben – Ja zu einer gerechten Steuerpolitik!

Die USR III ist auf Druck des OECD­Projekts gegen die legale Steuervermeidung multi­nationaler Unternehmen (BEPS) enstanden und beabsichtigte ursprünglich die Abschaffung ungerechtfertigter Steuerprivilegien von internationalen Statusgesellschaften mit Sitz in der Schweiz. Mit dem Argument der Standort­ attraktivität ist es der rechts­bürgerlichen
Mehrheit im Parlament gelungen, aus der USR III einen Selbstbedienungsladen an Steuer­vermeidungsmassnahmen zu machen, was einer Ausweitung der Steuerprivilegien auf alle Unternehmen gleichkommt. Abgesehen davon, dass
die USR III jährlich 3 Milliarden Steueraus­fälle generieren würde, schafft die Schweiz damit neue Instrumente zur Steuervermeidung auf Kosten anderer Staaten, insbesondere der Schwellen­ und Entwicklungsländer.

Zur Steuerflucht als globales Problem schauen wir den Film “The Price We Pay” (2014, 93’)
auf Englisch mit englischen Untertiteln.

Danach geht Markus Flück (attac Schweiz) auf die USR III ein. Attac setzt sich seit 20 Jahren für eine gerechtere Globalisierung ein, gerechte Steuerpolitik ist ein wichtiger Teil davon.