March against Monsanto & Syngenta 2018:
2000 Menschen auf der Strasse gegen Syngenta!
Auch am vierten March against Monsanto & Syngenta am Samstag, 19. Mai 2018 demonstrierten rund 2`000 Menschen für einen Paradigmenwechsel in der Agrarpolitik und damit gegen den Einsatz von hochgiftigen Pestiziden, Agrogentechnik und Patenten. Sie forderten eine ökologische und vielfältige Landwirtschaft, die der Ernährung und nicht dem Profit der Agrokonzerne wie Syngenta dient. Gleichzeitig wurde in Morges (VD) vor dem Monsanto Hauptsitz demonstriert.MultiWatch bedankt sich ganz herzlich beim diesjährigen Organisationskomitee für die aussergewöhnlich politische Aktion, welche sich in ihrem Auftritt und ihren Inhalten kreativ und mutig durch die Basler Strassen bis zum Hauptsitz der Syngenta zog. Der March 2018 brachte die Wut gegen die Agrokonzerne zum Ausdruck, aber auch Hoffnung für eine andere Landwirtschaft und nicht zuletzt für ein solidarisches Basel!

Damit wir die Bewegung für ein solidarisches Basel voranbringen können, sind wir auf Engagement (melde dich unter info@multiwatch.ch), Spenden und Fördermitglieder angewiesen. Hier findest du weitere Infos

Fotos, Medienmitteilung, Medienspiegel und MultiWatch-Rede zum diesjährigen March findest auf unserer Website!

Nach wie vor sammeln wir Unterschriften für ein solidarisches Basel: Hier online unterschreiben!

Dokumente:

Vortrag & Diskussion
Crasht China? Mit China-Experte Ralf RuckusDonnerstag, 24. Mai 2018, 19 Uhr
Freiplatzaktion | Florastrasse 12 | Basel

Seit einem Jahr gehört Syngenta dem chinesischen Staatskonzern ChemChina, selber eine grosse Agrarchemie- herstellerin. Mit der Krise 2008 begann der wirtschaftliche Motor Chinas zu stottern. Gleichzeitig erhöhen grundlegende Probleme wie Umweltschäden, Schulden oder Ungleichheit Misstrauen vieler Chines*innen. Stehen wir tatsächlich vor einem „chinesischen Jahrhundert» oder bricht der chinesische Kapitalismus bald in sich zusammen?

Mit einem Input von Ueli Gähler zu seinem Buch «Syngenta wird chinesisch»
Hier herunterladen

 

Bereits zum vierten Mal marschieren wir am Samstag 19. Mai 2018.

Ab 13 Uhr gibt es Programm und Ansprachen auf dem Barfüsserplatz und ab 14 Uhr marschieren wir vor den Hauptsitz von Syngenta und fordern eine faire und ökologischen Landwirtschaft frei von Pestiziden, Gentechnik und dem Diktat der Agromultis. Im Anschluss an die Demo kocht das Kollektiv Hasoso für uns im Gemeinschaftsgarten Landhof.

Es gibt Redebeiträge von Tonja Zürcher (BastA Basel), Carla Hoinkes (Public Eye), Martina Munz (Schweizerische Allianz Gentechfrei), Roberto Lopez und anderen mehr auf dem Barfüsserplatz und vor der Syngenta.

Hier gibts mehr Informationen.

Aktionstage gegen multinationale Konzerne

In den kommenden Tagen finden vielfältige Informationsveranstaltungen und Protestaktionen gegen multinationale Konzerne statt. Die Aktionstage gipfeln in den March against Monsanto & Syngenta: Hunderte von Menschen werden am 19. Mai in Basel erneut auf kreative Art und Weise gegen das Geschäft mit dem Gift demonstrieren. Helft mit, dass es ein «Heisser Frühling» für die Multis wird!

Agenda:

  • Vernissage des französischen Schwarzbuch Syngenta am Salon du livre in Genf
    Freitag, 27. April, 16-18 Uhr, la Scène philo/ le stand des Insécables (1980)
    Facebook
  • Sans-Papiers Block am 1. Mai in Basel
    Dienstag, 1. Mai, 10.15 Uhr
    Messeplatz, Treffpunkt Postomat
  • Internationaler Gewerkschaftsprotest an der Glencore GV
    Mittwoch, 2. Mai, 10 Uhr, Theater-Casino Zug, Artherstrasse 2 – 4, Zug
    Zug ab Basel (via Zürich): 8.07 Uhr
    Facebook
  • Protest gegen klimaschädigende Investitionen an der UBS GV in Basel
    Donnerstag, 3. Mai, 8 Uhr Gewerkschaftshaus 1. Stock (Rebgasse 1) oder 9.30 Uhr Messeplatz
  • Filmabend «Roundup, der Prozess» –  Monsanto Tribunal Doku von Marie-Monique Robin
    tba
  • Buchpräsentation «Die Grüne Lüge»
    Mit Autorin und Greenwashing-Expertin Kathrin Hartmann

    Freitag, 18. Mai 2018, 19 Uhr
    Gewerkschaftshaus 1. Stock (Rebgasse 1),  Basel
    Facebook
  • Vortrag «Crasht China?» Mit Ralf Ruckus
    Donnerstag, 24. Mai 2018, 19 Uhr
    Freiplatzaktion, Florastrasse 12, Basel
    Facebook