|
|||
|
Bereits zum vierten Mal marschieren wir am Samstag 19. Mai 2018.
Ab 13 Uhr gibt es Programm und Ansprachen auf dem Barfüsserplatz und ab 14 Uhr marschieren wir vor den Hauptsitz von Syngenta und fordern eine faire und ökologischen Landwirtschaft frei von Pestiziden, Gentechnik und dem Diktat der Agromultis. Im Anschluss an die Demo kocht das Kollektiv Hasoso für uns im Gemeinschaftsgarten Landhof.
Es gibt Redebeiträge von Tonja Zürcher (BastA Basel), Carla Hoinkes (Public Eye), Martina Munz (Schweizerische Allianz Gentechfrei), Roberto Lopez und anderen mehr auf dem Barfüsserplatz und vor der Syngenta.
Hier gibts mehr Informationen.
Aktionstage gegen multinationale Konzerne
In den kommenden Tagen finden vielfältige Informationsveranstaltungen und Protestaktionen gegen multinationale Konzerne statt. Die Aktionstage gipfeln in den March against Monsanto & Syngenta: Hunderte von Menschen werden am 19. Mai in Basel erneut auf kreative Art und Weise gegen das Geschäft mit dem Gift demonstrieren. Helft mit, dass es ein «Heisser Frühling» für die Multis wird!
Agenda:
- Vernissage des französischen Schwarzbuch Syngenta am Salon du livre in Genf
Freitag, 27. April, 16-18 Uhr, la Scène philo/ le stand des Insécables (1980)
Facebook - Sans-Papiers Block am 1. Mai in Basel
Dienstag, 1. Mai, 10.15 Uhr
Messeplatz, Treffpunkt Postomat - Internationaler Gewerkschaftsprotest an der Glencore GV
Mittwoch, 2. Mai, 10 Uhr, Theater-Casino Zug, Artherstrasse 2 – 4, Zug
Zug ab Basel (via Zürich): 8.07 Uhr
Facebook - Protest gegen klimaschädigende Investitionen an der UBS GV in Basel
Donnerstag, 3. Mai, 8 Uhr Gewerkschaftshaus 1. Stock (Rebgasse 1) oder 9.30 Uhr Messeplatz - Filmabend «Roundup, der Prozess» – Monsanto Tribunal Doku von Marie-Monique Robin
tba - Buchpräsentation «Die Grüne Lüge»
Mit Autorin und Greenwashing-Expertin Kathrin Hartmann
Freitag, 18. Mai 2018, 19 Uhr
Gewerkschaftshaus 1. Stock (Rebgasse 1), Basel
Facebook - Vortrag «Crasht China?» Mit Ralf Ruckus
Donnerstag, 24. Mai 2018, 19 Uhr
Freiplatzaktion, Florastrasse 12, Basel
Facebook