Welche Rolle spielen die Frauen für unsere Produktions- und Lebensverhältnisse? Die feministische Ökonomie bietet wichtige Werkzeuge für das Verständnis und die Auflösung struktureller Ungleichheiten, ist aber im gesellschaftlichen und akademischen Diskurs immer noch unterrepräsentiert. Die…
Streik! Organisieren, kämpfen, Widerstand Auch diesen Januar findet in Davos das World Economic Forum (WEF) statt. Dieses Treffen vereint die mächtigsten „Wirtschaftsführer“, einflussreiche Politiker*innen sowie die Verantwortlichen von internationalen Institutionen wie IWF, WTO oder EZB. Die Organisator*innen…
Samstag | 15. September 2018 | 13:45 h – 18:00 h Zürich | Ladenlokal Langstrasse 200, (Ecke Langstrasse/Neugasse) Flyer zur Veranstaltung: Flyer_Crash_10JKrise_A5_def, https://www.facebook.com/events/248092579041975/ Vor genau 10 Jahren, am 15.September 2008, ging die US-Investmentbank Lehman Brothers Pleite. Darauf folgte…
1. Februar 2018, 19 Uhr, Volkskhaus Zürich, Stauffacherstrasse 60 Die Steuervermeidung von vermögenden Einzelpersonen und Konzernen ist einer der Hauptgründe für die wachsende soziale Kluft zwischen Arm und Reich. Besonders von Finanztricksereien betroffen sind Entwicklungsländer, denen so jährlich…
Di. 14. November 2017, Club of Rome, Winterthur – 19.30 Uhr Buchvorstellung und Diskussion mit Fabian Scheidler (megamaschine.org), Hans Widmer (P.M.), Moderation: Edwin Moser. Mi. 15. November 2017, Karl der Grosse, Zürich– 19.30 Uhr Buchvorstellung und Diskussion mit Fabian…
FREITAG, 19. MAI 2017 UM 19 UHR BÄUMLI-SAAL, RYCHENBERGSTRASSE 179, WINTERTHUR Die beiden Dokumentarfilme «Poisoning Paradise» und «Aina» nehmen uns mit auf die hawaiianische Insel Kaua’i, wo zahlreiche Siedlungen, Schulen und Spitäler umgeben sind von Testfeldern, auf denen…
Nein zur Verteilung von Unten nach Oben – Ja zu einer gerechten Steuerpolitik! Die USR III ist auf Druck des OECDProjekts gegen die legale Steuervermeidung multinationaler Unternehmen (BEPS) enstanden und beabsichtigte ursprünglich die Abschaffung ungerechtfertigter Steuerprivilegien von internationalen…
Ein breites Bündnis aus linken Parteien, Organisationen und Gewerkschaften organisiert am 28. September 2016 einen kantonalen Aktionstag gegen die Sparmassnahmen im Kanton Zürich. Mit einem Manifest http://kaputtgespart.ch/manifest und einer dazugehörigen Website wurde in den letzten Tagen mit der Mobilisierung begonnen. Der Kanton Zürich will bis 2019 seine Ausgaben um rund 1.8 Milliarden Franken kürzen. Über 125 Einzelmassnahmen hat der Regierungsrat präsentiert, mit denen er diese radikalen Kürzungen umsetzen will. Betroffen sind alle Lebensbereiche, insbesondere der öffentliche Verkehr, die Bildung, der Sozialbereich und die Gesundheit. Das Bündnis gegen Sparpolitik lehnt diese massiven Angriffe auf unsere Lebensbedingungen, den Service Public und die Unterstützungsleistungen für ärmere Menschen in ihrer Gesamtheit entschieden ab! Das Bündnis will diesen Angriff auf unsere Lebensbedingungen abwehren und gemeinsam auf die Strasse gehen. Darum ist am 28. September zum Abschluss des Aktionstages eine grosse Demonstration mit Start auf dem Bürkliplatz Zürich geplant.
Fabian Scheidler ist im am 7. und 8. September zu Gast in Zürich. In seinem Buch «Das Ende der Megamaschine» fragt er: Warum setzen wir weiterhin auf Wachstum und Profit, obwohl immer klarer wird, dass das den Planeten…
Das attac-Filmpodium ist ein Raum für Weiterbildung, Begegnung und Vernetzung. Anschliessend an die Filmvorführungen finden Diskussionen & Gespräche statt. Hier das aktuelle Programm. Die Herbstreihe startet am 14. September 2016 mit: „Verbotenes Gemüse“. Die Macht der Saatgutkonzerne: wer…