Am Samstag, 20. Mai 2017 findet bereits der dritte March against Monsanto & Syngenta statt. Ab 13.30 Uhr gibts Programm auf dem Barfüsserplatz in Basel. Um 14uhr startet der Demozug: Infos zur Demo Wird neben der Fusion von…
Bischof Alvaro Ramazzini ist international für sein soziales Engagement und seinen Einsatz gegen Unrecht bekannt. Insbesondere setzt er sich gegen die rücksichtslose Ausbeutung natürlicher Ressourcen in den ländlichen Gebieten seines Heimatlandes Guatemala ein. Als Priester und Bischof beschäftigt…
Nein zur Verteilung von Unten nach Oben – Ja zu einer gerechten Steuerpolitik! Die USR III ist auf Druck des OECDProjekts gegen die legale Steuervermeidung multinationaler Unternehmen (BEPS) enstanden und beabsichtigte ursprünglich die Abschaffung ungerechtfertigter Steuerprivilegien von internationalen…
Was ist die USR III? ● USR I (1998): Steuerprivilegien für ausländische Unternehmen werden eingeführt. ● USR II (2008): Unter Bundesrat Merz werden neue Privilegien für Grossaktionäre geschaffen. Angekündigt sind ein paar hundert MillionenFranken Steuerausfälle, geworden sind es…
Die Tour de Lorraine fand das erste Mal im Jahr 2001 als WEF-Protestveranstaltung statt und sie ist es bis heute geblieben. Heute sehen wir noch klarer als damals, dass die von Wirtschafts- und Politeliten vertretene neoliberale Globalisierung in…
„Bildung nur noch für die Reichen?“ oder „Doch keine Energiewende?“ Mit dem Freihandelsabkommen TiSA eine reale Gefahr. Am Morgen des 23. November 2016 haben deshalb Aktivist*innen des Stop TiSA Bündnis Basel sieben bekannte Statuen in Basel im Zusammenhang…
Ein breites Bündnis aus linken Parteien, Organisationen und Gewerkschaften organisiert am 28. September 2016 einen kantonalen Aktionstag gegen die Sparmassnahmen im Kanton Zürich. Mit einem Manifest http://kaputtgespart.ch/manifest und einer dazugehörigen Website wurde in den letzten Tagen mit der Mobilisierung begonnen. Der Kanton Zürich will bis 2019 seine Ausgaben um rund 1.8 Milliarden Franken kürzen. Über 125 Einzelmassnahmen hat der Regierungsrat präsentiert, mit denen er diese radikalen Kürzungen umsetzen will. Betroffen sind alle Lebensbereiche, insbesondere der öffentliche Verkehr, die Bildung, der Sozialbereich und die Gesundheit. Das Bündnis gegen Sparpolitik lehnt diese massiven Angriffe auf unsere Lebensbedingungen, den Service Public und die Unterstützungsleistungen für ärmere Menschen in ihrer Gesamtheit entschieden ab! Das Bündnis will diesen Angriff auf unsere Lebensbedingungen abwehren und gemeinsam auf die Strasse gehen. Darum ist am 28. September zum Abschluss des Aktionstages eine grosse Demonstration mit Start auf dem Bürkliplatz Zürich geplant.
Seit letztem Frühling gibt es nun die StoppTiSABern-Gruppe. Zur Zeit sind wir vor allem mit der Planung und Unterstützung der schweizweiten Demo gegen TTIP, TiSA und co. vom 8. Oktober in Bern beschäftigt. Ausserdem werden wir am 9.…
Fabian Scheidler ist im am 7. und 8. September zu Gast in Zürich. In seinem Buch «Das Ende der Megamaschine» fragt er: Warum setzen wir weiterhin auf Wachstum und Profit, obwohl immer klarer wird, dass das den Planeten…
Das attac-Filmpodium ist ein Raum für Weiterbildung, Begegnung und Vernetzung. Anschliessend an die Filmvorführungen finden Diskussionen & Gespräche statt. Hier das aktuelle Programm. Die Herbstreihe startet am 14. September 2016 mit: „Verbotenes Gemüse“. Die Macht der Saatgutkonzerne: wer…