1. Februar 2018, 19 Uhr, Volkskhaus Zürich, Stauffacherstrasse 60 Die Steuervermeidung von vermögenden Einzelpersonen und Konzernen ist einer der Hauptgründe für die wachsende soziale Kluft zwischen Arm und Reich. Besonders von Finanztricksereien betroffen sind Entwicklungsländer, denen so jährlich…
March against the Multis! Nach der Syngenta-Übernahme. Folgt jetzt die Bayer-Monsanto-Fusion? Die Macht der Konzerne über unsere Nahrung und über die Landwirtschaft nimmt als Folge der Unternehmenszusammenschlüsse und Übernahmen noch weiter zu. 2017 haben die beiden US-Agrochemie- und…
Was hat unsere Lebensweise mit dem Elend andernorts zu tun? Weshalb reicht es nicht aus, wenn ich Bio einkaufe und rot-grün wähle? Wieso gehört der Kapitalismus überwunden? Und wie stellen wir das an?! 14.00: Inputs und Diskussion (während…
Was aktuell im Grossen Rat des Kantons Berns passiert, ist ein Lehrstück neoliberaler Politik! Einerseits sollen gewinnstarke Unternehmen um 150-200 Millionen Franken pro Jahr entlastet werden (dies wird als Sachzwang dargestellt), andererseits wird ein Sparpaket gegen die verletzlichsten…
Im Grossen Rat des Kantons Bern wird nächste Woche ein 185 Millionen Franken schweres Sparpaket behandelt. Die Kürzungen treffen einmal mehr die Grundversorgung: Bildung, Gesundheitsbereich bei der Betreuung von äteren und eingeschränkten Menschen und Sozialwesen. Gleichzeitig sollen einmal…
Di. 14. November 2017, Club of Rome, Winterthur – 19.30 Uhr Buchvorstellung und Diskussion mit Fabian Scheidler (megamaschine.org), Hans Widmer (P.M.), Moderation: Edwin Moser. Mi. 15. November 2017, Karl der Grosse, Zürich– 19.30 Uhr Buchvorstellung und Diskussion mit Fabian…
„Endlich Wachstum“ ist mehrdeutig. Einerseits wird Wirtschaftswachstum weit herum als Lösung für alle möglichen gesellschaftlichen Probleme angesehen. Andererseits stossen wir zunehmend an ökonomische, soziale und ökologische Grenzen. Die Ausstellung „Endlich Wachstum“ thematisiert die Grenzen des Wachstums – und…
Das Klimacamp hat begonnen! Es steht im Horburgpark in Basel. Mit einem bunten Programm: Workshops, Filmvorführungen, Diskussionen, Musik und natürlich viel, viel Spass. Hier das gesamte Programm: https://www.climategames.ch/klimacamp/programm/ Am Mittwoch, 27. September zwischen 15-17 Uhr organisiert Attac Schweiz…
Mit 42 zu 39 Stimmen hat der Basler Grosse Rat heute beschlossen, den Anzug von Brigitta Gerber und Konsorten für eine TiSA-freie Zone Basel stehen zu lassen und so seinem Willen Ausdruck gegeben, Basel symbolisch zu einer TiSA-freien…
FREITAG, 19. MAI 2017 UM 19 UHR BÄUMLI-SAAL, RYCHENBERGSTRASSE 179, WINTERTHUR Die beiden Dokumentarfilme «Poisoning Paradise» und «Aina» nehmen uns mit auf die hawaiianische Insel Kaua’i, wo zahlreiche Siedlungen, Schulen und Spitäler umgeben sind von Testfeldern, auf denen…