Category - Bern

Who cares? Diverse Veranstaltungen Rund um das Thema Care, 19. Januar, in Bern

Agenda, Aktualität, Bern

Alle Infos: https://www.tourdelorraine.ch/tdl19/ Care-Arbeit hat ausfransende Ränder. Oft geht es um Hausarbeit, Betreuung und Pflege, aber auch gastronomische Dienstleistungen oder Sexarbeit können dazu gezählt werden. Bezahlte und unbezahlte Care-Arbeit wird dabei zum Grossteil von Frauen*, viele davon Migrantinnen*,…

Velodemo, 24.11, Bern – Frieden statt Waffen exportieren

Agenda, Aktualität, Bern

Velodemo – Frieden statt Waffen exportieren 24. November um 15:00 Uhr Treffpunkt: Grosse Schanze Bern bei der Parkterasse Wir wollen eine Verschärfung und nicht eine Lockerung der Vorschriften für Kriegsmaterialexporte. Das Parlament und nicht nur der Bundesrat soll…

13 Texte eines wachen Zeitgenossen

Aktualität, Bern, Corner attac

Samuel Schmid war Mitgründer von Attac in der Schweiz und ein wacher Zeitgenosse. Kurz vor seinem Lebensende publizieren wir zu seiner Ehre auf unserer Webseite eine Auswahl seiner Texte unter dem Titel: Einspruch Inhalt 1 Wohin steuert unsere…

Vollgeld, Wachstum und Umverteilung, 8.Mai, 19 Uhr, Käfigturm, Bern

Agenda, Bern

8. Mai 2018 um 19:00 Uhr Café Décroissance zum Thema Vollgeld, Wachstum und Umverteilung Poltiforum Käfigturm, Marktgasse 67, Bern.  mit Christoph Pfluger, freier Journalist und Verleger des «Zeitpunkt» (der Zweimonatszeitschrift «für intelligente Optimistinnen und konstruktive Skeptiker») und Autor des Buches…

Rohstoffforum am 17. März und Demo am 19. März in Lausanne

Agenda, Bern, Rohstoffe

Rohstoffhändler aus der ganzen Welt treffen sich vom 19.-21. März, im Luxushotel Beau-Rivage am Genfersee um über Wachstum- und Gewinnaussichten zu diskutieren. Das Kollektiv gegen die Rohstoffspekulation – dem auch Attac Schweiz angehört – organisiert einen Gegengipfel und…

Imperiale Lebensweise, Diskussion mit Ulrich Brand am 14. Januar, in Bern

Agenda, Aktualität, Bern, Rohstoffe

Was hat unsere Lebensweise mit dem Elend andernorts zu tun? Weshalb reicht es nicht aus, wenn ich Bio einkaufe und rot-grün wähle? Wieso gehört der Kapitalismus überwunden? Und wie stellen wir das an?! 14.00: Inputs und Diskussion (während…

Sozialen Kahlschlag stoppen

Bern

Was aktuell im Grossen Rat des Kantons Berns passiert, ist ein Lehrstück neoliberaler Politik! Einerseits sollen gewinnstarke Unternehmen um 150-200 Millionen Franken pro Jahr entlastet werden (dies wird als Sachzwang dargestellt), andererseits wird ein Sparpaket gegen die verletzlichsten…

Sozialen Kahlschlag stoppen | 22. November | 18h | Waisenhausplatz, Bern

Bern

Im Grossen Rat des Kantons Bern wird nächste Woche ein 185 Millionen Franken schweres Sparpaket behandelt. Die Kürzungen treffen einmal mehr die Grundversorgung: Bildung, Gesundheitsbereich bei der Betreuung von äteren und eingeschränkten Menschen und Sozialwesen. Gleichzeitig sollen einmal…

Endlich Wachstum Ausstellung vom 20.Oktober bis 1. November, Bern

Aktualität, Bern, Rohstoffe

„Endlich Wachstum“ ist mehrdeutig. Einerseits wird Wirtschaftswachstum weit herum als Lösung für alle möglichen gesellschaftlichen Probleme angesehen. Andererseits stossen wir zunehmend an ökonomische, soziale und ökologische Grenzen. Die Ausstellung „Endlich Wachstum“ thematisiert die Grenzen des Wachstums – und…

Land Grabing in Guatemala, 15. März, 19 Uhr, Bern

Agenda, Bern

Bischof Alvaro Ramazzini ist international für sein soziales Engagement und seinen Einsatz gegen Unrecht bekannt. Insbesondere setzt er sich gegen die rücksichtslose Ausbeutung natürlicher Ressourcen in den ländlichen Gebieten seines Heimatlandes Guatemala ein. Als Priester und Bischof beschäftigt…