USR3_Referendum_Attac_D Lange Zeit war unbestritten, dass Unternehmen die Gewinn machen und von dem Ausbildungssystem, der Rechtssicherheit, der Infrastruktur und weiteren öffentlichen Dienstleistungen profitieren dafür einen angemssen Beitrag in Form von Gewinnsteuern leisten. Diese Zeiten sind vorbei. Mit den…
Im Aktuellen Le Monde Diplomatique ist ein Artikel zu den Verhandlungen rund um ein bisher relativ unbekanntes Freihandelsabkommen mit «grünen Gütern“ erschienen, das Environmental Goods Agreement (EGA). Die Probleme sind die gleichen wie bei TTIP, TiSA und co.…
Die EvB bzw. neu Public Eye-Regionalgruppe Bern zeigt im Sommer und Herbst 2016 vier Filme, die das Thema Konzernverantwortung aufgreifen: «Stealing Africa: Why Poverty», «La Buena Vida», «The True Cost» und «Trading Paradise». Flyer: EvB Filmreihe Regru Bern…
EJOLT is a global research project bringing science and society together to catalogue and analyze ecological distribution conflicts and confront environmental injustice. One of the primary objectives of EJOLT is to compile and make available an Atlas of…
Nach dem erfolgreichen Marsch im 2015 mit über 3000 Teilnehmer*innen wollen wir auch dieses Jahr wieder ein starkes Zeichen setzen für eine vielfältige und ökologische Landwirtschaft ohne Diktat der Agro-Multis. Reserviert euch deshalb den 21. Mai und kommt…
Wann: Donnerstag, 19.05., 18h30 WO: Im grossen Hörsaal des soziologischen Instituts (Petersplatz 27, 2. Stock rechts) Es diskutieren: Bozena Domanska, Gewerkschafterin des VPOD und Angestellte im Spitex-Bereich; Matteo Pronzini, Unia- Gewerkschafter und Aktivist der Bewegung für den…
Do, 12. Mai 2016, 18:15 Uhr, Uni Zürich, Rämisstrasse 71, Hauptgebäude KOH-B-10 Maude Barlow über Wasserprivatiserung und TiSA – ertrinken der demokratischen Rechte? Flyer
23. Mai, 18:30, Breitschtreff, Breitenrainplatz 27 Nach dem ersten Info- und Vernetzungstreffen vom 18. April, wird am 23.Mai Nelly Grotefendt vom TTIP-Bündnis unfairhandelbar aus Deutschland zu Gast sein.Im ersten teil der Veranstaltung wird sie über die Kampagne und…
9.Mai, 20 Uhr, Grosser Saal des Restaurants Union, Klybeckstrasse 95, 4057 Basel Wasser als öffentliches Gut und das TiSA-Abkommen, mit Maude Barlow, Trägerin Alternativer Nobelpreis weitere Infos hier: flyer_9.mai_2 — 10. Mai, 18:15-20 Uhr Europainstitut, Hörsaal (UG), Gellertstrasse…
Schiedgserichte spielen bei den aktuellen Freihandelsverhandlungen eine Schlüsselrolle. Während Unternehmen viel Geld gewinnen können, können Staaten im besten Fall nicht verlieren… Montag, 2. Mai 2016 Ort: Sihlquai 131, 2.OG openki, Zürich Türöffnung: 18:45, Filmbeginn 19:00 Eintritt frei-…