Das heutige, industrielle Landwirtschaftssystem verschlingt Unmengen an fossiler Energie, erodiert Böden, übernutzt und vergiftet Grundwasser, zerstört die Biodiversität und tötet laut UNO Bericht 200‘000 Menschen pro Jahr durch Pesti zide. Die Vergiftung und Ausbeutung findet vor allem…
March against Monsanto & Syngenta 2018: 2000 Menschen auf der Strasse gegen Syngenta! Auch am vierten March against Monsanto & Syngenta am Samstag, 19. Mai 2018 demonstrierten rund 2`000 Menschen für einen Paradigmenwechsel in der Agrarpolitik und damit gegen…
Trumps Steuergeschenke an Grosskonzerne und Reiche werden in Davos abgefeiert. Das Schleimen der Konzernbosse beim gemeinsamen Abendessen ist geschmacklos bis ecklig. Aber nicht nur Trump ist gekommen um Deals zu machen auch Temer, der brasilianische Präsident. Im nächsten…
Syngeta wird chinesisch zum ebook MultiWatch überwacht das Verhalten von Schweizer multinationalen Konzernen im Globalen Süden. Die Basler Gruppe hat sich auf den Basler Agromulti Syngenta konzentriert. Der grösste Pestizidhersteller weltweit hat seinen Hauptsitz in Basel. MultiWatch lud…
Di. 14. November 2017, Club of Rome, Winterthur – 19.30 Uhr Buchvorstellung und Diskussion mit Fabian Scheidler (megamaschine.org), Hans Widmer (P.M.), Moderation: Edwin Moser. Mi. 15. November 2017, Karl der Grosse, Zürich– 19.30 Uhr Buchvorstellung und Diskussion mit Fabian…
Am Samstag, 20. Mai 2017 findet bereits der dritte March against Monsanto & Syngenta statt. Ab 13.30 Uhr gibts Programm auf dem Barfüsserplatz in Basel. Um 14uhr startet der Demozug: Infos zur Demo Wird neben der Fusion von…
Die Credit Suisse hat staatlichen Unternehmen im notorisch korrupten Moçambique über eine Milliarde US-Dollar geliehen, u.a für eine vermeintliche Thunfischflotte (siehe Bild). Nun droht dem bitterarmen Land der Bankrott. Die BankmanagerInnen schweigen, Die Crédit Suisse ist in einen…
letztes Wochenende fand in Den Haag/Niederlanden das Monsanto-Tribunal statt; http://www.monsanto-tribunald.org/ Beeindruckend ist die lange Liste der Machenschaften dieses Konzerns. Menschen aus Burkina Faso, Nigeria, Argentininen, Kanada, Philipinen, Indonesien, Sri Lanka, Indien, China, USA usw erzählten über die grossen Probleme, die der Anbau gentechnisch veränderter Sorten und der Einsatz von Glyphosat verursachen. http://de.monsantotribunal.org/Warum_ Es wurde auch oft darauf hingewiesen, was für eine Bedrohung die Handelsabkommen TTIP/CETA/TiSA darstellen, weil sie den Konzernen noch mehr Möglichkeiten geben, demokratische Prozesse und Gesetzgebungen zu beeinflussen und damit die Menschen zu bevormunden. Hier ein paar interessante…
Steueroase oder globale Verantwortung? Für Steuertransparenz bei den Konzernen. Mit Dominik Gross, AllianceSud Durch Gewinnverschiebungen von multinationalen Konzernen verlieren die armen Länder des globalen Südens viel mehr Geld, als sie über die Entwicklungszusammenarbeit aus dem reichen Norden erhalten.…
Die EvB bzw. neu Public Eye-Regionalgruppe Bern zeigt im Sommer und Herbst 2016 vier Filme, die das Thema Konzernverantwortung aufgreifen: «Stealing Africa: Why Poverty», «La Buena Vida», «The True Cost» und «Trading Paradise». Flyer: EvB Filmreihe Regru Bern…