TTIP liegt auf Eis, CETA hat die Hürde des Europaparlaments genommen und taumelt nun auf die Ratifizierungen in den Mitgliedstaaten zu, gleichzeitig entwickelt die Europäische Kommission viele neue Initiativen für eine Globalisierung im Interesse der Konzerne. Zeit also…
Bischof Alvaro Ramazzini ist international für sein soziales Engagement und seinen Einsatz gegen Unrecht bekannt. Insbesondere setzt er sich gegen die rücksichtslose Ausbeutung natürlicher Ressourcen in den ländlichen Gebieten seines Heimatlandes Guatemala ein. Als Priester und Bischof beschäftigt…
Die Tour de Lorraine fand das erste Mal im Jahr 2001 als WEF-Protestveranstaltung statt und sie ist es bis heute geblieben. Heute sehen wir noch klarer als damals, dass die von Wirtschafts- und Politeliten vertretene neoliberale Globalisierung in…
Vom 2. bis 4. Februar 2017 findet an der Uni Basel der Kongress Reclaim Democracy statt. An fünf Plenarveranstaltungen und in fünfzig Ateliers wird diskutiert, wie wir Demokratie und Menschenrechte gegen die Ökonomisierung der Politik und gegen…
Steueroase oder globale Verantwortung? Für Steuertransparenz bei den Konzernen. Mit Dominik Gross, AllianceSud Durch Gewinnverschiebungen von multinationalen Konzernen verlieren die armen Länder des globalen Südens viel mehr Geld, als sie über die Entwicklungszusammenarbeit aus dem reichen Norden erhalten.…
Die EvB bzw. neu Public Eye-Regionalgruppe Bern zeigt im Sommer und Herbst 2016 vier Filme, die das Thema Konzernverantwortung aufgreifen: «Stealing Africa: Why Poverty», «La Buena Vida», «The True Cost» und «Trading Paradise». Flyer: EvB Filmreihe Regru Bern…
Am Sonntagnachmittag, 19. Juni, findet bei Brugg die grosse, familienfreundliche Sommerdemo «Menschenstrom gegen Atom» mit Wanderung und Kundgebung statt.In diesem Jahr ist es ganz zentral, dass besonders viele Menschen zum #MenschenStrom kommen, da die Atomausstiegsinitiative im Herbst zur Abstimmung kommt…
Aktionskonferenz TTIPunfairHandelbar 26. und 27.Februar 2016 in Kassel / Universität Kassel Wie können wir die breite öffentliche Unterstützung für uns in einen politischen Durchbruch verwandeln? Was haben Proteste gegen Austeritätspolitik, Entsolidarisierung, Deregulierung oder Agrarindustrie mit den Protesten gegen…
Mittwoch, 2. März 2016 um 19:00 Uhr im Openki, Sihlstr. 131 (2.Stock) Attac Schweiz hat TiSA im Jahr 2016 zum Schwerpunktthema erklärt. In Basel ist in den letzten Monaten eine sehr aktive Attac-Gruppe entstanden, die sich hauptsächlich mit…