Alle Infos: https://www.tourdelorraine.ch/tdl19/ Care-Arbeit hat ausfransende Ränder. Oft geht es um Hausarbeit, Betreuung und Pflege, aber auch gastronomische Dienstleistungen oder Sexarbeit können dazu gezählt werden. Bezahlte und unbezahlte Care-Arbeit wird dabei zum Grossteil von Frauen*, viele davon Migrantinnen*,…
Streik! Organisieren, kämpfen, Widerstand Auch diesen Januar findet in Davos das World Economic Forum (WEF) statt. Dieses Treffen vereint die mächtigsten „Wirtschaftsführer“, einflussreiche Politiker*innen sowie die Verantwortlichen von internationalen Institutionen wie IWF, WTO oder EZB. Die Organisator*innen…
Velodemo – Frieden statt Waffen exportieren 24. November um 15:00 Uhr Treffpunkt: Grosse Schanze Bern bei der Parkterasse Wir wollen eine Verschärfung und nicht eine Lockerung der Vorschriften für Kriegsmaterialexporte. Das Parlament und nicht nur der Bundesrat soll…
Samstag | 15. September 2018 | 13:45 h – 18:00 h Zürich | Ladenlokal Langstrasse 200, (Ecke Langstrasse/Neugasse) Flyer zur Veranstaltung: Flyer_Crash_10JKrise_A5_def, https://www.facebook.com/events/248092579041975/ Vor genau 10 Jahren, am 15.September 2008, ging die US-Investmentbank Lehman Brothers Pleite. Darauf folgte…
Am 23. September kommt die Ernährungssouveränitätsinitative zur Abstimmung. Ernährungssouveränität wird durch eine der grössten Sozialen Bewegungen, derjenigen der KleinbäuerInnen rund um ViaCampesina getragen. Es geht dabei um Selbstbestimmung über den Anbau, Vertrieb und Konsum sowie den Dialog von…
Ein anderes Europa ist möglich! demokratisch, friedlich, ökologisch, feministisch, solidarisch WO: Universität Kassel WANN: 5. bis 7. Oktober http://www.europa-anders-machen.de/start/ In Europa geht es turbulent zu, die EU befindet sich seit zehn Jahren im Krisenmodus, der Rechtspopulismus erstarkt in…
8. Mai 2018 um 19:00 Uhr Café Décroissance zum Thema Vollgeld, Wachstum und Umverteilung Poltiforum Käfigturm, Marktgasse 67, Bern. mit Christoph Pfluger, freier Journalist und Verleger des «Zeitpunkt» (der Zweimonatszeitschrift «für intelligente Optimistinnen und konstruktive Skeptiker») und Autor des Buches…
March against Monsanto & Syngenta 2018: 2000 Menschen auf der Strasse gegen Syngenta! Auch am vierten March against Monsanto & Syngenta am Samstag, 19. Mai 2018 demonstrierten rund 2`000 Menschen für einen Paradigmenwechsel in der Agrarpolitik und damit gegen…
Ein vielseitiges Programm zum 1. Mai: https://www.1mai.ch/wp-content/uploads/2018/04/180320_Politprogramm_2018_A3.pdf
Rohstoffhändler aus der ganzen Welt treffen sich vom 19.-21. März, im Luxushotel Beau-Rivage am Genfersee um über Wachstum- und Gewinnaussichten zu diskutieren. Das Kollektiv gegen die Rohstoffspekulation – dem auch Attac Schweiz angehört – organisiert einen Gegengipfel und…