Steuerpolitik hat den Ruf, langweilig und kompliziert zu sein. Zugegeben, es ist für Laien kaum möglich, beim Schweizer Steuersystem durchzublicken. Dies hängt auch damit zusammen, dass das Schweizer Steuerrecht diverse willkürliche, ja absurde Sonderbestimmungen enthält, die vorwiegend auf Steuererleichterungen für Unternehmen und reiche Menschen zielen. Damit erfüllt das Steuersystem seine Funktion als zentrales Element gesellschaftlicher Verteilungsgerechtigkeit immer weniger. In Anbetracht dessen lohnt sich ein Blick auf die grösste Steuerreform der letzten Jahre, die Unternehmenssteuerreform III ( USR III ).

Weiter Lesen hier: unternehmenssteuerreform_widerspruch68

Der Artikel ist in der Zeitschrift «Widerspruch» erschienen und wurde von Markus Flück (Sekretär Attac Schweiz) verfasst. Der Widerspruch erscheint halbhährlich und ist auch darüber hinaus sehr lesens- und empfehlenswert.