Konzerne nehmen im Hintergrund massiv Einfluss auf das umstrittene Dienstleistungsabkommen TiSA – und stoßen bei der EU-Kommission offensichtlich auf offene Ohren, zeigt eine Analyse von LobbyControl. Artikel erschienen auf: http://www.euractiv.de/section/finanzen-und-wirtschaft/news/tisa-lobbyismus-hochprozentig/?nl_ref=26866656 Der Markt ist riesig. Ob Bildung, Energie, Gesundheit oder…
https://www.facebook.com/events/897639520380984/
Vom 2. bis 4. Februar 2017 findet an der Uni Basel der Kongress Reclaim Democracy statt. An fünf Plenarveranstaltungen und in fünfzig Ateliers wird diskutiert, wie wir Demokratie und Menschenrechte gegen die Ökonomisierung der Politik und gegen…
„Bildung nur noch für die Reichen?“ oder „Doch keine Energiewende?“ Mit dem Freihandelsabkommen TiSA eine reale Gefahr. Am Morgen des 23. November 2016 haben deshalb Aktivist*innen des Stop TiSA Bündnis Basel sieben bekannte Statuen in Basel im Zusammenhang…
Kommt CETA oder kommt es nicht, das Tauziehen um die Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TiSSA ist in vollem Gang. Was ist eigentlich nun der Stand zu TiSA? Wie geht es weiter und was kann man tun? Diesen Fragen…
Die Credit Suisse hat staatlichen Unternehmen im notorisch korrupten Moçambique über eine Milliarde US-Dollar geliehen, u.a für eine vermeintliche Thunfischflotte (siehe Bild). Nun droht dem bitterarmen Land der Bankrott. Die BankmanagerInnen schweigen, Die Crédit Suisse ist in einen…
letztes Wochenende fand in Den Haag/Niederlanden das Monsanto-Tribunal statt; http://www.monsanto-tribunald.org/ Beeindruckend ist die lange Liste der Machenschaften dieses Konzerns. Menschen aus Burkina Faso, Nigeria, Argentininen, Kanada, Philipinen, Indonesien, Sri Lanka, Indien, China, USA usw erzählten über die grossen Probleme, die der Anbau gentechnisch veränderter Sorten und der Einsatz von Glyphosat verursachen. http://de.monsantotribunal.org/Warum_ Es wurde auch oft darauf hingewiesen, was für eine Bedrohung die Handelsabkommen TTIP/CETA/TiSA darstellen, weil sie den Konzernen noch mehr Möglichkeiten geben, demokratische Prozesse und Gesetzgebungen zu beeinflussen und damit die Menschen zu bevormunden. Hier ein paar interessante…
Nachdem Österreichs Bundeskanzler Kern Widerstand gegen das Freihandelsabkommen mit Kanada CETA angekündigt hatte, musste dieses nachverhandelt werden. Mit einem offenen Brief fordert die NGO WeMove.Eu Kern auf, standhaft zu bleiben. «Diese Freihandelsabkommen bringen unter dem Deckmantel des Freihandels…
Letztes Wochenende gingen in Deutschland erneut über 300’000 Menschen gegen die Freihandelsabkommen TTIP, CETA, TiSA auf die Strasse. Am 8. Oktober findet in Bern die erste schweizweite Kundgebung statt. Kommt vorbei, setzt ein starkes Zeichen gegen diese undemokratischen,…
Liebes Mitglied von attac schweiz, liebe attac-Interessierte Es freut uns sehr, Euch zu unserer Mitgliederversammlung einzuladen. Samstag, 22. Oktober im Restaurant Casa d‘Italia (Bühlstrasse 57) in Bern ab 10:15 Uhr Einladung und Traktandenliste: Einladung_Mitgliederversammlung_attacschweiz2016 Die Mitgliederversammlung ist eine…