Syngeta wird chinesisch zum ebook MultiWatch überwacht das Verhalten von Schweizer multinationalen Konzernen im Globalen Süden. Die Basler Gruppe hat sich auf den Basler Agromulti Syngenta konzentriert. Der grösste Pestizidhersteller weltweit hat seinen Hauptsitz in Basel. MultiWatch lud…
Was aktuell im Grossen Rat des Kantons Berns passiert, ist ein Lehrstück neoliberaler Politik! Einerseits sollen gewinnstarke Unternehmen um 150-200 Millionen Franken pro Jahr entlastet werden (dies wird als Sachzwang dargestellt), andererseits wird ein Sparpaket gegen die verletzlichsten…
Im Grossen Rat des Kantons Bern wird nächste Woche ein 185 Millionen Franken schweres Sparpaket behandelt. Die Kürzungen treffen einmal mehr die Grundversorgung: Bildung, Gesundheitsbereich bei der Betreuung von äteren und eingeschränkten Menschen und Sozialwesen. Gleichzeitig sollen einmal…
Nächstes Jahr kommt die Konzernverantwortungs-initiative zur Abstimmmung. International läuft gerade einiges, was in dieselbe Richtung geht. Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza (Bangladesch), Kriegsgräuel rund um die Minen im Kongo, Kinderarbeit auf Kakaoplantagen der Elfenbeinküste … Schwere Verletzungen der…
Bunter Demozug durch Bonn fordert «Schluss mit dem faulen Zauber!» Pünktlich zum Karnevalsauftakt um 11.11 Uhr ist am heutigen Samstag in der Bonner Innenstadt eine Klimademonstration der anderen Art mit 2000 Menschen gestartet. Unter dem Motto „Schluss mit…
«Vom Schuhladen zur Steueroase: Kaum einer umdribbelt die Steuergesetze wie der US-Multi. Nike Schweiz lieferte jüngst nur 360 000 Franken an den Fiskus ab, ganz legal. Wie kommt es dazu?» erschienen im Tagesanzeiger. Attac kritisiert seit seiner Entstehung die…
Samstag 2. Dezember 2017 im « Espace Dickens », Adresse : Dickens 4, Lausanne Die Mitgliederversammlung ist eine gute Gelegenheit um andere Attac-Mitglieder kennenzulernen, sich auszutauschen und Bilanz über vergangene Aktivitäten zu ziehen und zukünftige zu planen. Programm: 10 Uhr Begrüssung…
Di. 14. November 2017, Club of Rome, Winterthur – 19.30 Uhr Buchvorstellung und Diskussion mit Fabian Scheidler (megamaschine.org), Hans Widmer (P.M.), Moderation: Edwin Moser. Mi. 15. November 2017, Karl der Grosse, Zürich– 19.30 Uhr Buchvorstellung und Diskussion mit Fabian…
Wie der Tagesanzeiger berichtet («Klimatest im Dunkeln») stellt das Bundesamt für Umwelt heute eine brisante Studie vor: den ersten Klimarisiko-Test für Pensionskassen. Die Daten zeigen, welche klimaschädigende Folgen Investitionen in fossile Energie haben. Die Veranstaltung in Genf findet hinter…
„Endlich Wachstum“ ist mehrdeutig. Einerseits wird Wirtschaftswachstum weit herum als Lösung für alle möglichen gesellschaftlichen Probleme angesehen. Andererseits stossen wir zunehmend an ökonomische, soziale und ökologische Grenzen. Die Ausstellung „Endlich Wachstum“ thematisiert die Grenzen des Wachstums – und…