„Endlich Wachstum“ ist mehrdeutig. Einerseits wird Wirtschaftswachstum weit herum als Lösung für alle möglichen gesellschaftlichen Probleme angesehen. Andererseits stossen wir zunehmend an ökonomische, soziale und ökologische Grenzen. Die Ausstellung „Endlich Wachstum“ thematisiert die Grenzen des Wachstums – und Alternativen dazu.
Begleitend zur Ausstellung finden verschiedene Veranstaltungen im Restaurant Löscher und im Atemschutzraum der Plattform, Gotthelfstrasse 29A in der Alten Feuerwehr Viktoria statt, vgl. Tagesprogramm unten.
Die Ausstellung ist gratis. Wer möchte, kann sich gern mit einem Beitrag in die Spendenbox vor Ort an den Kosten beteiligen.
————————–
Vernissage/
————————–
Samstag, 21. Oktober, 11:30 Uhr, Restaurant Löscher
Mittagstisch mit Berner Vertragslandwirtschaftsini
ProduzentInnen, die Vertragslandwirtschaft betreiben, stellen sich vor. Es geht um die Ernährungsfrage: Wie wollen wir uns ernähren? Zu welchen Bedingungen werden unsere Lebensmittel hergestellt? Und: Wie kann eine zukunftsfähige Landwirtschaft aussehen?
Dazu gibts ein leckeres 2-Gangmenü für 28 Franken (Normalpreis), 20 Franken (Wenigverdienende)
Bitte reservieren bis Freitag 20. Oktober: 078 652 11 00 | restaurant@loescher.be
Ausstellung offen von 9-24 Uhr.
————————–
Sonntag 22. Oktober 2017
Restaurant Löscher und Ausstellung haben geschlossen.
————————–
Montag, 23. Oktober 2017
Restaurant Löscher und Ausstellung haben geschlossen.
————————–
Dienstag, 24. Oktober 2017
Präsenz von Markus Flück dem Ausstellungskoordinator von 9-12 Uhr beim Exponat im Restaurant Löscher. Gespräche und kurzfristige Führungen möglich.
Ausstellung ist von 9-23 Uhr offen.
————————–
Mittwoch, 25. Oktober
Präsenz von Markus Flück dem Ausstellungskoordinator von 10-15 Uhr beim Exponat im Restaurant Löscher. Gespräche und kurzfristige Führungen möglich.
Ausstellung ist von 9-23 Uhr offen.
————————–
Donnerstag, 26. Oktober
Veranstaltung: Décroissance Bern Treffen
19 Uhr, Atemschutzraum der Plattform
Décroissance Bern setzt sich seit 2010 kritisch mit Wachstumszwängen auseinander. Das Treffen ist offen für alle Interessierten.
Ausstellung ist von 9-23 Uhr offen.
–————————-
Freitag, 27. Oktober
Veranstaltung: Lebensqualität dank gelebter Nachbarschaft
27. Oktober, 19 Uhr, Atemschutzraum der Plattform
Nachbarschaftshilfe bringt Menschen zusammen.
Vom Teilen der Bohrmaschine zum Quartierfest.
Vom Kinder hüten zum gemeinsamen Einkauf.
Was läuft zum Thema Nachbarschaft in Bern?
Und, wo kann ich mich nachbarschaftlich engagieren oder Unterstützung finden?
Mit Simone Stirnimann (Projektleiterin Nachbarschaft Bern) und Sonja Preisig (Quartierarbeit VBG Stadtteil Nord)
Präsenz von Markus Flück dem Ausstellungskoordinator von 21-24Uhr Uhr beim Exponat im Restaurant Löscher. Gespräche und kurzfristige Führungen möglich.
Ausstellung ist von 9-24 Uhr offen.
————————–
Samstag, 28. Oktober
2. nationaler Reperaturtag. 10-16 Uhr Repair-Café in der Quartierwerkstatt der Alten Feuerwehr Viktoria.
Ausstellung ist von 9-24 Uhr offen.
————————–
Sonntag, 29. Oktober 2017
Restaurant Löscher und Ausstellung haben geschlossen.
————————–
Montag, 30. Oktober 2017
Veranstaltung: Wissen selbst gemacht
18 Uhr, Atemschutzraum der Plattform
Freie Bildung und voneinander lernen.
Dafür steht Openki – die offene Bildungsplattform.
Wolltest Du schon immer was bestimmtes lernen?
Suchst Du Wege Dein Wissen zu teilen?
Dann komm zum Openki-Workshop und organisiere Dir deine Bildung selbst. Snacks bringen wir.
Mit Urban, Luca & Stephan (Openki.net)
Restaurant Löscher und Ausstellung haben tagsüber geschlossen.
Die Ausstellung kann im Anschluss an die Veranstaltung besucht werden.
————————–
Dienstag, 31. Oktober 2017
Ausstellung ist von 9-23 Uhr offen.
————————–
Mittwoch, 1. November 2017
Podium zur Finissage: Von der Nische zur Normalität
1. November, 19:30 Uhr, Atemschutzraum der Plattform
Wie kann eine zukunftsfähige Wirtschaft zur Normalität werden? Wo sind die Ansatzpunkte? Braucht es eine andere Wirtschaftsförderung? Bessere Vernetzung? Oder ganz neue Herangehensweisen?
Präsenz von Markus Flück dem Ausstellungskoordinator von 14-18Uhr beim Exponat im Restaurant Löscher. Gespräche und kurzfristige Führungen möglich.