Samstag | 15. September 2018 | 13:45 h – 18:00 h
Zürich | Ladenlokal Langstrasse 200, (Ecke Langstrasse/Neugasse)
Flyer zur Veranstaltung: Flyer_Crash_10JKrise_A5_def, https://www.facebook.com/events/248092579041975/
Vor genau 10 Jahren, am 15.September 2008, ging die US-Investmentbank Lehman Brothers Pleite. Darauf folgte eine der grössten Finanzkrisen der Wirt schaftsgeschichte. Innerhalb von wenigen Wochen mobilisierten Nationalbanken und Regierungen die unglaubliche Summe von 11‘324 Mia US-Dollar (rund 20% des Welt-BIP), um die Finanzmärkte vor dem Kollaps zu bewahren. Doch wurde damit die Krise eher verschoben als bewältigt. Was also droht, wenn die Wirtschaft demnächst in eine neue Rezension gerät? Wie kann und soll sich die Linke darauf vorbereiten?
Programm
13:45 h Eintreffen
14:00 h Hauptreferat Joachim Bischoff, Die Krise von 2007/8 und ihre (Nicht-) Bewältigung | anschliessend Diskussion
15:15 h Die nächste Krise als harte Herausforderung – besonders für die Linke. Werkstattberichte aus dem Denknetz,
der SP Schweiz und attac Europe, anschliessend Diskussion
17:30h Apéro
Eintritt frei | Kollekte